Massageausbildung in Nordrhein-Westfalen

Inklusive Lehrgangsmaterial, Zeugnis und Zertifikat
Massageausbildung in Nordrhein-Westfalen
Dauer 10 Monate. Einstieg jederzeit möglich:

Jeden 2. Montag von 18–21 Uhr in Wuppertal oder Köln.

Jeden 2. Dienstag von 18–21 Uhr in Essen oder Aachen.

Ausbildungsgebühr
Mit Bildungsscheck:
€149,16 pro Monat
Ohne Bildungsscheck:
€190,83 pro Monat (12 Monate)

Hinterlassen Sie eine Anfrage und wir rufen Sie zurück





    Ziel der Ausbildung: Qualifizierte Massageausbildung in NRW mit Zertifikat

    Sie möchten professionelle Massagetechniken erlernen und damit im Wellness- oder Gesundheitsbereich arbeiten?

    Die Massageausbildung von Arsanis in Wuppertal, Essen, Aachen und Köln bietet Ihnen die ideale Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg.

    In nur 10 Monaten erlernen Sie Schritt für Schritt die wichtigsten Methoden der klassischen und modernen Massage – praxisnah, berufsbegleitend und mit anerkanntem Zertifikat als Massagetherapeut/in.

    Ob zur beruflichen Neuorientierung, als Zusatzqualifikation oder für den Start in die Selbstständigkeit:
    Unsere Massageausbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, individuelle Begleitung und echte Praxiserfahrung – direkt vor Ort an einem Standort Ihrer Wahl in NRW.

    Ziel der Ausbildung: Qualifizierte Massageausbildung in NRW mit Zertifikat

    Ihre Vorteile bei Arsanis:

    • Die Ausbildung dauert 10 Monate mit 75 Unterrichtseinheiten – genug Zeit, um Techniken zu festigen und sicher anzuwenden.
    • Präsenzunterricht in Wuppertal, Essen, Aachen oder Köln – ganz in Ihrer Nähe.
    • Unterrichtsgarantie zum festen Preis – keine unangenehmen Überraschungen.
    • Versäumte Unterrichtseinheiten können nach Absprache in einer anderen Stadt nachgeholt werden.
    • Inklusive Lehrmaterial, Zertifikat und Teilnahmebescheinigung.
    • Unterstützung, bis Sie Ihre Prüfung bestanden haben.
    Schau, wie wir unterrichten:

    Schau, wie wir unterrichten:

    Kostenlose Probestunde: Ausbildung zum Massagetherapeuten bei Arsanis
    Jetzt anmelden und Platz sichern

    Unsere Hauptvorteile

    Ganzheitliches Konzept Ganzheitliches Konzept
    Praxisorientierte Lehre Praxisorientierte Lehre
    Individuelle Betreuung Individuelle Betreuung
    Erfahrener Dozent Erfahrener Dozent
    Flexibilität und moderne Lehrmethoden Flexibilität und moderne Lehrmethoden
    Zugang zu Netzwerken und Karrieremöglichkeiten Zugang zu Netzwerken und Karrieremöglichkeiten
    Hohe Erfolgsquote Hohe Erfolgsquote
    Besondere Spezialisierungen und Methoden Besondere Spezialisierungen und Methoden
    Ruf und Tradition Ruf und Tradition
    Langfristige Unterstützung Langfristige Unterstützung
    Jetzt Kurs buchen

    Für wen ist die Massageausbildung bei Arsanis geeignet?

    Unsere berufsbegleitende Massageausbildung in Wuppertal, Essen, Aachen und Köln richtet sich an alle, die professionelle Massagetechniken erlernen und beruflich oder nebenberuflich anwenden möchten.

    Die Ausbildung ist ideal für:

      • • Menschen, die Massage ohne Vorkenntnisse lernen möchten
      •  Quereinsteiger, die im Gesundheits- oder Wellnessbereich Fuß fassen wollen
      • • Personen in Pflege-, Therapie-, Wellness- oder Kosmetikberufen, die ihre Fachkompetenz erweitern möchten
      • • Mitarbeitende in Fitnessstudios, Spa- oder Beauty-Bereichen
      • • Selbstständige und Gründer, die eine eigene Massagepraxis aufbauen möchten
      • • Interessierte, die eine zertifizierte Massageausbildung in NRW suchen – praxisnah & anerkannt
      • • Personen, die sich eine neue berufliche Perspektive im Gesundheitswesen wünschen
      • Berufstätige, die eine nebenberufliche Massageweiterbildung mit flexiblen Kurszeiten suchen

    Auch wenn Sie noch keine Erfahrungen im Massieren haben, sind Sie bei uns herzlich willkommen – wir führen Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Grundlagen und Techniken.

    Ziel der Ausbildung: Qualifizierte Massageausbildung in NRW mit Zertifikat

     

    Berufliche Möglichkeiten nach der Massageausbildung:

    Mit dem Abschluss der Massageausbildung bei Arsanis eröffnen sich Ihnen zahlreiche
    berufliche Perspektiven – sowohl im Angestelltenverhältnis als auch in der Selbstständigkeit.

    Typische Einsatzbereiche für Massagetherapeuten sind:

    • Wellnesshotels, Spa-Bereiche und Thermen
    • Fitnessstudios, Yoga-Zentren und Gesundheitszentren
    • Kosmetikstudios und Beauty-Institute
    • Heilpraktiker- oder Naturheilpraxen
    • Rehazentren und gesundheitstouristische Einrichtungen

    Viele Absolventen entscheiden sich auch für die freiberufliche Tätigkeit – etwa mit einer mobilen Massagepraxis oder einem eigenen Massageraum im Nebenberuf oder in Vollzeit.

    Wenn Sie bereits im Gesundheits-, Pflege- oder Wellnessbereich arbeiten, bietet Ihnen das Zertifikat eine wertvolle Zusatzqualifikation – ideal, um das eigene Angebot zu erweitern und neue Zielgruppen zu erschließen.

    Auch für Gründer oder Quereinsteiger ist die Massageausbildung ein idealer Einstieg in die Selbstständigkeit im Gesundheitswesen – mit klarer Praxisorientierung und rechtlicher Sicherheit im präventiven Bereich.

    Wichtiger Hinweis:

    Die in der Ausbildung vermittelten Massagetechniken sind ausschließlich für den präventiven und wellnessorientierten Bereich vorgesehen.
    Sie ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
    Behandlungen mit medizinischem Hintergrund (z. B. bei Beschwerden oder Erkrankungen) dürfen in Deutschland nur von entsprechend ausgebildeten Heilpraktikern, Ärzten oder medizinischen Fachkräften durchgeführt werden.

    Die Ausbildung ist nicht medizinisch ausgerichtet und ersetzt keine Heilpraktikerausbildung. Eine therapeutische Tätigkeit im medizinischen Sinne ist damit nicht verbunden.

    Inhalte der Massageausbildung bei Arsanis:

    1 Klassische Massage
    2 Sportmassage
    3 Aromaöl-Massage
    4 Kosmetische Lymphdrainage
    5 Fußreflexzonenmassage
    6 Rückenmassage nach Breuß
    7 Hot Stone Massage

    Voraussetzung

    Es sind keine besonderen Voraussetzungen für die Massageausbildung in Nordrhein-Westfalen bei Arsanis nötig. Die Fortbildung richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Menschen und dem Thema Wellness haben.

    Haben Sie noch Fragen zur Ausbildung zum Massagetherapeuten? Sprechen Sie uns bitte an:
    Kontaktieren Sie uns

    Wuppertal oder Köln Wuppertal oder Köln

    Jeden 2. Montag von 18–21 Uhr

    Mehr erfahren
    Essen oder Aachen Essen oder Aachen

    Jeden 2. Dienstag von 18–21 Uhr

    Mehr erfahren

    Dozent

    Bianca Sontowski
    Bianca Sontowski staatl. exam. Physiotherapeutin, Heilpraktikerin sec. Physiotherapie Seit fünfzehn Jahren als Physiotherapeutin mit den Schwerpunkten Manual – und Sportphysiotherapie tätig. Seminarleiterin für reitsportspezifisches Bewegungstraining.

    Erfolge unserer Schüler: Eine Übersicht

    unserer Absolventen berichten, dass sie nach der Ausbildung mehr Sicherheit im Umgang mit Patienten in Konfliktsituationen haben.
    100% unserer Absolventen berichten, dass sie nach der Ausbildung mehr Sicherheit im Umgang mit Patienten in Konfliktsituationen haben.
    eröffnen eine eigene Praxis und sind als Systemische Therapeuten aktiv tätig.
    22 % eröffnen eine eigene Praxis und sind als Systemische Therapeuten aktiv tätig.
    erweitern ihr Angebot und steigern dadurch ihre beruflichen Möglichkeiten und ihr Einkommen
    78 % erweitern ihr Angebot und steigern dadurch ihre beruflichen Möglichkeiten und ihr Einkommen
    Zertifizierung
    Zertifizierung

    Zertifizierung

    Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.

    Ausbildungsgebühr

    Image
    Mit Bildungsscheck: € 1790 oder 12 monatliche Raten a € 149,17
    Image
    Ohne Bildungsscheck: € 2290 oder 12 monatliche Raten a € 190,83

    Bildungscheck & Bildungsprämie

    Bildungsprämie

    Seit dem 1. Dezember 2008 haben Sie die Möglichkeit für Weiterbildungen eine Bildungsprämie zu erhalten. Informationen zu diesem bundesweiten Angebot finden Sie unter: www.bildungspraemie.info

    Der Bildungsscheck: Sparen Sie 500 Euro

    Mit dem Bildungsscheck NRW sollen berufstätige Menschen zu mehr Weiterbildung motiviert werden. Das Land übernimmt deshalb bis maximal 500 Euro der Fortbildungsgebühren.
    Die genaue Adresse der Beratungsstelle in Ihrer Region und weitere Tipps erhalten Sie auf der Internetseite: www.bildungsscheck.nrw.de

    Bildungscheck & Bildungsprämie

    KURS BUCHEN

    Ausbildungsgebühr:

    Mit Bildungsscheck: € 1790 pro 12 Monate / € 149,17 pro Monat
    Ohne Bildungsscheck: € 2290 pro 12 Monate / € 190,83 pro Monat

    Bemerkung:

    Inklusive Lehrgangsmaterial und Zertifikat

    Dozent:

    Bianca Sontowski
    staatl. exam. Physiotherapeutin, Heilpraktikerin sec. Physiotherapie

    Dauer:

    10 Monate. Einstieg jederzeit möglich.

    Wuppertal oder Köln jeden 2. Monat von 18 – 21 Uhr
    Essen oder Aachen jeden 2. Dienstag von 18 – 21 Uhr

     

    Nächste Termine
    Nächster Termin: 10.10.2025. Freitag, von 17-21 Uhr
    Jetzt buchen
    Haben Sie noch Fragen?

    Haben Sie noch Fragen?

    Sie haben Fragen zur Ausbildung Unverbindlich Kontakt aufnehmen!
    Kontaktieren Sie uns

    FAQ

    Häufige Fragen zur Massageausbildung bei Arsanis

    Für wen ist die Massageausbildung geeignet?

    Unsere Massageausbildung richtet sich an alle, die professionelle Massagetechniken erlernen möchten – sowohl Einsteiger ohne Vorkenntnisse als auch Berufstätige im Gesundheits-, Kosmetik- oder Wellnessbereich, die ihr Angebot erweitern wollen. Auch Quereinsteiger und Menschen mit Interesse an einer nebenberuflichen Tätigkeit im Bereich Massage sind herzlich willkommen.

    Wo findet die Massageausbildung statt?

    Die Ausbildung wird an mehreren Standorten in NRW angeboten: Wuppertal, Essen, Aachen und Köln. Sie können den für Sie nächstgelegenen Kursort wählen.

    Wie lange dauert die Massageausbildung?

    Die Ausbildung erstreckt sich über 10 Monate und umfasst insgesamt 75 Unterrichtseinheiten, verteilt auf regelmäßige Termine (z. B. alle zwei Wochen). Sie ist berufsbegleitend konzipiert.

    Benötige ich Vorkenntnisse für die Teilnahme?

    Nein. Sie benötigen keine medizinischen oder therapeutischen Vorkenntnisse. Alle relevanten Grundlagen werden im Kurs vermittelt – von der Anatomie bis zur praktischen Massagetechnik.

    Welche Inhalte werden vermittelt?

    Sie erlernen verschiedene Massageformen wie:

    • Klassische Massage
    • Aromaöl-Massage
    • Hot Stone Massage
    • Rückenmassage nach Breuß
    • Sportmassage
    • Fußreflexzonenmassage
    • Kosmetische Lymphdrainage

    Dazu kommen Grundlagen der Anatomie, Hygiene, Umgang mit Kunden und praktische Tipps für den Berufsalltag.

    Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?

    Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als Massagetherapeut/in (nicht medizinisch). Sie können anschließend in Spa-Hotels, Kosmetikstudios, Fitnesszentren oder im Wellnessbereich arbeiten – angestellt oder selbstständig. Auch als mobile/r Massagetherapeut/in oder nebenberuflich ist die Tätigkeit möglich.

    Was kostet die Massageausbildung?

    Die Teilnahmegebühr beträgt:

    • 2.290 € regulär
    • 1.790 € mit Bildungsscheck NRW

    Eine Ratenzahlung über 12 Monate ist ebenfalls möglich. Mehr Infos finden Sie auf unserer Website oder im Infomaterial.

    Ist die Ausbildung staatlich anerkannt?

    Die Massageausbildung bei Arsanis ist eine berufsbegleitende Weiterbildung im Wellness- und Präventionsbereich. Sie schließt mit einem institutsinternen Zertifikat ab und ist in der Branche anerkannt – aber nicht staatlich reguliert, da „Massagetherapeut/in“ keine geschützte Berufsbezeichnung ist.

    Darf ich nach der Ausbildung medizinisch arbeiten oder Diagnosen stellen?

    Nein. Die Ausbildung befähigt ausschließlich zur Tätigkeit im nichtmedizinischen Bereich (Wellness, Entspannung, Prävention).
    Medizinische Behandlungen oder Diagnosen dürfen in Deutschland nur von Heilpraktikern oder Ärzten durchgeführt werden.

    Wie melde ich mich zur Massageausbildung an?

    Sie können sich direkt über unsere Website online anmelden oder kostenlos Infomaterial anfordern. Unser Team berät Sie gerne persönlich zu Einstieg, Fördermöglichkeiten und freien Plätzen in Ihrer Nähe.