Systemische Beratung Ausbildung / Weiterbildung
Die Fortbildung / Ausbildung in systemischer Beratung in Wuppertal, Köln oder Essen ist ein Kompaktkurs verteilt über 2 Wochenenden.
Die systemische Beratung / Therapie eignet sich ideal für die psychotherapeutische Arbeit und ebenfalls auch für alle Beratungskontexte. Sie kann darüber hinaus gut in Supervisionen und Führungsebenen im Bereich des Managements eingesetzt werden.
Anfang der 50er Jahre mit der Entstehung des zirkulären Erklärungsmodells war die systemische „Familientherapie“ in den USA geboren.
In der systemischen Beratung / Therapie wird der Mensch nicht nur als ein Individuum gesehen, sondern viel mehr eingebettet in seinen Systemen und Subsystemen (Familie, Arbeit etc.), in seiner Gesamtheit betrachtet. Hierbei findet eine permanente Wechselwirkung zwischen Individuum und System statt.
In der systemischen Beratung werden Ressourcen (re)aktiviert, Perspektivenwechsel und Veränderung angeregt.
Die Aufgabe in der systemischen Beratung besteht darin Gefühle anzustoßen, wodurch sich die Wahrnehmung und somit auch die Handlungsebene verändert. Die systemische Beratung fokussiert sich nicht auf die Problemschilderung und deren Analyse, sondern ist lösungs- und ressourcenorientiert. Der Berater begleitet diesen Prozess mit seiner systemischen Grundhaltung und viel Wertschätzung für jeden einzelnen Teil des Gesamten.
Mit der Grundannahme, dass jeder Mensch Experte für sein eigenes Leben ist und die notwendigen Ressourcen und Kompetenzen für seine Lösungen in sich trägt, basiert das beraterische System auf einer kooperativen Arbeit mit dem Klienten.
Systemische Beratung / Therapie an 2 Wochenenden lernen
Erlernen Sie in dieser 4tägigen Fortbildung die systemische Grundhaltung, verschiedene Fragetechniken und Interventionen, um diese souverän und kompetent in Ihrer derzeitigen / zukünftigen Beratungsarbeit anwenden zu können.
- Geschichte & Einführung in die systemische Beratung
- Das Menschenbild in der systemischen Beratung
- Arbeit mit Systemen und Subsystemen
- Homöostase
- Konstruktivismus :Wirklichkeits- und Möglichkeitskonstruktionen erfassen
- Kommunikationstypen (nach Virgina Satir)
- Systemische Grundhaltung der Berater: Allparteilichkeit, Neutralität, Respektlosigkeit vor jeglicher Gewissheit
- Systemische Arbeitsweise: Beziehungsaufbau, Aktives Zuhören, Lösungs- und ressourcenorientiert, Perspektivwechsel und Veränderungen anregen
- Systemische Fragetechniken und Interventionen, darunter: Zirkuläre Fragen, Skalierungsfragen, Reframing, Genogrammarbeit
- Systemische Gesprächsführung: Das Erstinterview, Überweisungs- und Auftragsklärung, Anliegen formulieren, Hypothesengeleitet, Zielfindung und Kontraktentwicklung
- Einzelübungen und Gruppenübungen
- Heilpraktiker Psychotherapie
- Psychologen
- Sozialarbeiter
- Sozialpädagogen
- Pädagogen
- Psychologische Berater
- Erzieher
- Heilpraktiker
- Sonstige Interessenten
Wahlweise in Wuppertal, Köln und Essen NRW
Poya Davani
799 Euro ohne Bildungsscheck oder Bildungsprämie
399,50 Euro mit Bildungsscheck oder Bildungsprämie
Inklusive Skript, Zertifikat und Teilnahmebescheinigung.
2 Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag von 10-17 Uhr
Jetzt buchen!
Teilnehmerstimmen über die Fortbildung Systemische Beratung
Kompakte Weiterbildung in systemischer Beratung
Sehr spannende Weiterbildung mit einer kompetenten Dozentin, die die Themen einfach erklärt. Praxisnah und einprägend. Sehr zu empfehlen.
Kathrin Froh